Microsoft spendet gemeinnützigen Organisationen in Deutschland Lizenzen und Cloud-Dienste
M365: Was ist drin für gemmeinnützige Organisationen?
Umfassende Office-Anwendungen
Zugriff auf die neuesten Versionen von u.a. Word, Excel, PowerPoint und Outlook für Desktop, Web und Mobilgeräte.
Cloud-Speicher
1 TB OneDrive-Cloudspeicher pro Benutzer zum Speichern und Teilen von Dateien und weitere 250 GB geteilter Cloudspeicher pro Benutzer.
Effiziente Zusammenarbeit
Nutzung von Microsoft Teams für Chats, Telefongespräche und Videokonferenzen.
Kostenlose E-Mails, Funktionen für die Onlinebearbeitung von Dokumenten und kostenlosem Speicherplatz.
Erweiterte Sicherheitsfunktionen
Schutz vor Cyberbedrohungen durch Microsoft Defender for Office 365, was das Sicherheitsniveau steigert und gleichzeitig die Kosten senkt.
Einheitliche Verwaltung von Mobilgeräten, Tablets und PCs mithilfe von Microsoft Intune. Damit können Notebooks und PCs verwaltet und teilautomatisch installiert und unterhalten werden.
Günstige Kosten
Microsoft bietet Lizenzen und Cloud-Dienste kostenlos oder zu stark reduzierten Preisen an.
10 Premium-Lizenzen sind gratis verfügbar.
Bereits bestehende teure Lizenzen können ohne Einschränkungen in Non-Profit-Lizenzen umgewandelt werden, was direkte Kosteneinsparungen ermöglicht.
Zusätzliche Mehrwerte
Mit der Nutzung von Microsoft 365 steht eine sehr leistungsfähige Digital-Plattform zur Verfügung, die unabhängig von den IT-Vorkenntnissen der Nutzer erhebliche Verbesserungen im Ablauf und der Produktivität ermöglicht.
Förderung der Produktivität durch Cloud-Lösungen, die es Mitarbeitenden und Freiwilligen ermöglichen, auf neue Weise zusammenzuarbeiten.
Schutz vertraulicher Daten durch umfassende Datenschutzvereinbarungen und Einhaltung der EU-Standardvertragsklauseln.