Anschnallen! Eine der größten Innovationen seit Einführung von Microsoft Office kommt…

Microsoft arbeitet mit enormer Energie an den Frontend-Systemen. So bekommt Teams gefühlt einmal die Woche irgendeine neue Funktionsankündigung und auch die gesamte restliche Plattform Microsoft 365 hat einen Changelog, dem kaum zu folgen ist.

Nun kommt allerdings eine auffällig große Nummer für das gesamte Office-Paket: Fluid components (wie das Ganze in Deutschland heißen wird, konnte ich leider noch nicht rausfinden). Was auf den ersten Blick gewisse Ähnlichkeiten zu dem vor vielen Jahren mangels Praktikabilität in der Versenkung verschwundenen OLE (Object Linking & Embedding) älterer Office-/Windows-Applikationen hat, könnte dieses Mal (dank der Cloud-Technologie) tatsächlich funktionieren:

Funktionen der einzelnen Office-Applikationen können ohne den klassischen Kontext genutzt werden - Tabellen, Grafiken, Listen sind nicht mehr statisch in irgend einem Dokument gebunden, sondern Module, die für die Zusammenarbeit nicht nur in unterschiedlichen Dokumenten, sondern auf unterschiedlichen Plattformen genutzt werden können.

Der erste Bereich soll im Sommer in Teams ausgerollt werden und bereichert Meetings um die Möglichkeit Notizen unmittelbar integriert zu machen und trotzdem gleichzeitig in den gewohnten Umgebungen bereitzustellen. Gleiches gilt für Aufgaben - was bisher schon in Form von Registerkarten in Teams-Kanälen ging, wird nun direkt "vor Ort" - also z.B. im Meeting und ohne vorherige Einbindung nutzbar.

Offensichtlich ebenfalls in unmittelbarer Vorbereitung befindet sich eine entsprechende Erweiterung der App Whiteboard, die so ebenfalls einen enormen Mehrnutzen erhält.

In der Folge dieses Releases sollen dann Stück für Stück alle Komponenten von Office in gleicher Art und Weise verbunden und an das zugrunde liegende Fluid Framework angebunden werden - die Grenzen zwischen den einzelnen Applikationen verwischen dadurch immer stärker.

Mit dieser Veröffentlichung beginnt Microsoft nun, die bereits vor einem Jahr angedeuteten Planungen für das Fluid Framework bereitzustellen.

Die entsprechenden Videos in Microsofts Blogeintrag sehen in jedem Fall allemal beeindruckend aus.

Wer die Preview ausprobieren möchte, wird bei Microsoft fündig (in englischer Sprache und in sehr frühem Stadium)

Zurück
Zurück

Sind Sie sicher?

Weiter
Weiter

Visio für alle*